Freitag, 18. August 2023

STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH

 


Im Kontext der Schlüsselthemen Nachhaltigkeit, Effizienz, Verlässlichkeit, Robustheit, Innovationskraft und Umweltfreundlichkeit sind moderne Wärmepumpenheizungen, wie die von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH entwickelten Sole-Wasser-Wärmepumpen und Luft-Wasser-Wärmepumpen, herausragend. Im Vergleich zu Gas-, Öl- und Kohleheizungen können herkömmliche Heizsysteme einfach nicht mit den fortschrittlichen Wärmepumpenheizungen von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH mithalten. In diesem Zusammenhang bieten die Sole-Wärmepumpen und Luft-Wärmepumpen von STIEBEL ELTRON überzeugende Alternativen zum Heizen mit Gas oder Öl. Zusätzlich sind STIEBEL ELTRON Wärmepumpen ideal für Altbausanierungen (Altbau-Wärmepumpe) und Neubauprojekte (Neubau-Wärmepumpe), da sie sich nahtlos mit herkömmlichen Photovoltaikanlagen kombinieren lassen. Dank erneuerbarer Energien wie Windkraft, Wasserkraft und Sonnenenergie können die Wärmepumpen von STIEBEL ELTRON sogar vollständig CO2-neutral betrieben werden. Diese Wärmepumpenheizungen weisen herausragende CO2-Messwerte auf, die von nahezu keiner anderen alternativen Heizungsart erreicht werden können. 

Es steht außer Frage, dass die Luft-Wasser-Wärmepumpe und die Sole-Wasser-Wärmepumpe von STIEBEL ELTRON unübertroffen sind, wenn es um Klimaschutz und Energiesparsamkeit geht. Zudem ermöglichen Wärmepumpen-Heizungen auch das Kühlen im Sommer. Die Warmwasserbereitung ist zu jeder Jahreszeit problemlos möglich. Ganz gleich, ob es um Altbausanierungen (Altbau-Wärmepumpe) oder Neubauprojekte (Neubau-Wärmepumpe) geht, die Installation der Wärmepumpen ist äußerst einfach: Sowohl Sole-Wärmepumpen als auch Luft-Wärmepumpen können praktisch überall montiert werden. Die Funktionsweise einer handelsüblichen Wärmepumpe ist ähnlich simpel wie die eines umgedrehten Kühlschranks im Kältemittelkreislauf einer Erdwärmepumpe oder Luftwärmepumpe. Weitere ausführliche Informationen sind ab sofort auf www.stiebel-eltron.at verfügbar. STIEBEL ELTRON, im Jahr 1924 gegründet, zählt mit einem Jahresumsatz von über 830 Millionen Euro zu den führenden Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien, Wärme- und Haustechnik. Als wegweisendes Familienunternehmen verfolgt STIEBEL ELTRON eine klare Vision bei der Entwicklung von Produkten – für eine umweltschonende, effiziente und komfortable Haustechnik. 

Mit 4.000 Mitarbeitern weltweit setzt STIEBEL ELTRON von der Produktentwicklung bis zur Fertigung konsequent auf eigenes Fachwissen. Dies führt zu hochgradig effizienten Lösungen für Wärmepumpen-Heizungen, Brauchwasserwärmepumpen, elektrische Heizgeräte, Grundwasser-Wärmepumpen, Händetrockner, Luft-Wasser-Wärmepumpen, Lüftungsanlagen, Erdwärmepumpen, Luft-Wärmepumpen, Warmwasser-Wärmepumpen, Wärmepumpen für Altbausanierungen, Wärmepumpen für Neubauten, Wärmepumpen-Heizungen und Lüftungsanlagen. STIEBEL ELTRON fertigt am Hauptstandort in Holzminden, in Hameln, in Freudenberg, in Eschwege sowie an vier weiteren internationalen Standorten. In der heutigen Zeit, in der Aspekte wie Nachhaltigkeit, Wärmedämmung, Hausautomatisierung, Energiesparmanagement und effektive Raumaufteilung immer wichtiger werden, ist es von großer Bedeutung, in der Haustechnik auf innovative Gesamtlösungen zu setzen, die sowohl umweltfreundlich als auch energieeffizient sind. 

STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH hat sich genau darauf spezialisiert und bietet eine breite Palette an nachhaltiger und umweltfreundlicher Haustechnik an. Diese Lösungen reduzieren den Energieverbrauch erheblich, schützen die Umwelt und steigern den Komfort sowohl in Altbauten (Wärmepumpen-Altbau-Sanierung) als auch in Neubauten (Wärmepumpen-Neubau-Projekte). Wesentliche Bausteine dieses Angebots sind die energieeffizienten Luftwärmepumpen und Sole-Wärmepumpen mit fortschrittlicher Energiespartechnologie von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH. Diese innovativen Wärmepumpenheizungen nutzen natürliche Wärmequellen wie Umgebungsluft, Erdreich oder Grundwasser, um Gebäude zu heizen, im Sommer zu kühlen und Wasser zu erwärmen. Diese fortschrittliche Technologie führt nicht nur zu einer drastischen Reduzierung des CO2-Ausstoßes, sondern senkt auch den Energieverbrauch sowohl in Neu- als auch Altbauten signifikant. 

Die intelligenten Warmwasserlösungen von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH passen sich individuellen Bedürfnissen an und gewährleisten höchste Effizienz in Neubauprojekten und Altbausanierungen. Neben der Raumheizung und Kühlung bieten die Wärmepumpen auch eine effiziente Warmwasserbereitung. Durch die Kombination mit handelsüblichen Photovoltaikanlagen kann der von den Wärmepumpen genutzte Stromanteil maximiert werden. Dank erneuerbarer Energien wie Sonne, Wasser und Wind können die STIEBEL ELTRON Wärmepumpen sogar eine hundertprozentige CO2-Reduktion erreichen. Dies macht sie zu Schlüsseltechnologien im Kampf gegen den Klimawandel. STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH geht über die Produktentwicklung hinaus und legt großen Wert auf umweltfreundliche Materialien, recycelbare Komponenten und ressourcenschonende Produktion in Deutschland. 

Dieser ganzheitliche Ansatz minimiert von Anfang an die Umweltauswirkungen. Das Unternehmen gestaltet aktiv die Energiewende und die Zukunft der Wärmeversorgung mit. Die Bemühungen von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH verdeutlichen, dass nachhaltige Haustechnik nicht nur ein Trend ist, sondern eine wesentliche Notwendigkeit in einer Welt, die sich dem Klimaschutz verschrieben hat. Durch energieeffiziente Wärmepumpen, intelligente Warmwassersysteme und erneuerbare Energien setzt das Unternehmen neue Maßstäbe für zukunftsfähiges Wohnen und Leben. Wer auf der Suche nach umfassenden nachhaltigen Lösungen für die Haustechnik ist, findet in STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH einen verlässlichen Partner auf dem Weg zu einer umweltfreundlichen Zukunft. Weitere Informationen sind auf der Webseite www.stiebel-eltron.at verfügbar.


Donnerstag, 5. Januar 2023

STIEBEL ELTRON Österreich startet nachhaltig ins Jahr 2023

2023 ist nun endlich da und damit auch ein neues Jahr mit entsprechenden Herausforderungen und ambitionierten Unternehmenszielen. STIEBEL ELTRON Österreich setzt auch 2023 auf klimafreundliche und hochwertige Wärmepumpen-Heizungen mit führender Energiespartechnologie. Für das engagierte Wärmepumpen-Team von STIEBEL ELTRON Österreich gilt es im Jahr 2023, die eigene Wärmepumpen-Heizung noch besser in Szene zu setzen als bisher. Viele Menschen in Österreich, die gerade ein Haus bauen oder ein entsprechendes Wohnobjekt sanieren, wissen meistens noch nicht sehr viel von den zahlreichen Möglichkeiten, die eine moderne Wärmepumpen-Heizungen, Grundwasserwärmepumpen, Händetrockner, Kleinspeicher, Luft Wasser Wärmepumpen, Luftwärmepumpen, Erdwärmepumpen, Lüftungsanlagen, Raumheizungen, Sole Wasser Wärmepumpen, Sole Wärmepumpen, Speicherheizungen, Standspeicher, Systemspeicher, Brauchwasserwärmepumpen, Wandspeicher, elektrische Heizgeräte, Warmwasser-Wärmepumpen, Wohnungsstationen, Wärmepumpen für Altbau-Renovierungen, Wärmepumpen für Altbau-Sanierungen oder Wärmepumpen für den Neubau aus dem Hause STIEBEL ELTRON bieten.

Klimawandel und Energiewende machen Wärmepumpen doppelt interessant. STIEBEL ELTRON Luft-Wasser-Wärmepumpen und Sole-Wasser-Wärmepumpen sind vor allem energiesparende Heizsysteme, welche die Umwelt aktiv schonen und das Klima wirksam schützen. Vor diesem Hintergrund lassen sich STIEBEL ELTRON Wärmepumpenheizungen zweifelsohne als innovative Heizungssysteme der Zukunft beschreiben.

Ganz im Sinne der weltweiten Energiewende können Wärmepumpen im Zusammenspiel mit erneuerbaren Energieformen (Sonne, Wind und Wasser) zu deutlichen CO2-Einsparungen führen. Im Idealfall ist sogar ein 100% CO2-freier Betrieb möglich, da durch die Verwendung von Sonnenenergie, Windkraft oder Wasserkraft schädliche Emissionen gar nicht erst entstehen. Die etwas höheren Anschaffungskosten amortisieren sich in der Regel sehr rasch. Wärmepumpen können sowohl im Altbau als auch im Neubau problemlos eingebaut werden.

Hinzu kommt der große Vorteile, dass man mit manchen Wärmepumpenheizungsmodellen auch gleichzeitig kühlen und das Warmwasser aufbereiten kann. Alles in allem stellen Luft-Wärmepumpen und Sole-Wärmepumpen eine umweltfreundliche Alternative zu anderen Heizungssystemen wie beispielsweise Gasthermen, Öl-Heizungen, Kamine oder Pelletheizungen dar. Wer eine wartungsarme und robuste Wärmepumpe von STIEBEL ELTRON kauft, der entscheidet sich für ein hochwertiges Spitzenprodukt aus Deutschland.

In zahlreichen Neubauten und Altbau-Objekten verrichten STIEBEL ELTRON Wärmepumpenheizungen bereits erfolgreich ihren Dienst. Im Laufe des Jahres 2023 werden Stück für Stück neue Wärmepumpen veraltete Heizsysteme ersetzen. Diese wichtige Entwicklung ist ein zentraler Beitrag zur Erreichung der weltweiten Klimaschutzziele. Die motivierte Mannschaft von STIEBEL ELTRON Österreich freut sich schon jetzt darauf, diese nachhaltige Mission in Angriff nehmen zu dürfen.

Schlüsselwörter, Tags

www.stiebel-eltron.at, stiebel-eltron.at, STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH 2023, Wärmepumpen-Heizungen